Trainerausbildung
Lebendig und wirkungsvoll Trainieren

5 Module á 4 Tage, Auswahl aus 8 möglichen Modulen, flexible Reihenfolge

Info
Gespräch zwischen zwei Personen im CoachingGespräch zwischen zwei Personen im CoachingGespräch zwischen zwei Personen im CoachingGespräch zwischen zwei Personen im Coaching
Coaching-Ausbildung
Systemischer Business Coach

6 Module á 4 Tage, Auswahl aus 9 möglichen Modulen

Info
Aufblühen durch Positive PsychologieAufblühen durch Positive PsychologieAufblühen durch Positive PsychologieAufblühen durch Positive Psychologie
Positive Psychologie
Wege zum Aufblühen

Einführung 2 Tage, Ausbildung in 3 mal 5 Tagen, DACH-PP Zertifikat

Info
Teilnehmer*innen in der NLP AusbildungTeilnehmer*innen in der NLP AusbildungTeilnehmer*innen in der NLP AusbildungTeilnehmer*innen in der NLP Ausbildung
NLP
Werkzeuge der Veränderung

Einführung 2 Tage, NLP-Practitioner in 4 mal 4 Tagen, DVNLP-Zertifikat

Info
Interaktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestaltenInteraktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestaltenInteraktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestaltenInteraktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestalten
Online Training
Interaktiv und abwechslungsreich online Trainieren

Basis- und Aufbaumodule

Info

ABB-Blog: Tipps und Infos

Positive Psychologie Ausbildung erstmals in Hamburg

Vorderansicht Haus Elsa Brändström in Hamburg

von Albert Glossner, 11. Oktober 2021

Zum ersten Mal hat eine Ausbildungswoche Positive Psychologie der abb-seminare in Hamburg stattgefunden. In der ersten Oktoberwoche war es so weit: die 3. Woche der laufenden Ausbildung zum Anwender Positive Psychologie fand im Elsa-Brändström-Haus in Hamburg statt. Erste Eindrücke…

weiterlesen

Online-Trainings in MS Teams gezielt vorbereiten

Online-Trainings mit MS Teams

von Antje Steinke-Schumann, 21. September 2021

MS Teams unterstützt die Kommunikation und das gemeinsame Arbeiten in Unternehmen. Außerdem bündelt und strukturiert es innerhalb und außerhalb verschiedener Teams zahlreiche Tools, die für eine Zusammenarbeit nützlich sein können. Diesen Aufbau von MS Teams kannst du als Trainer*in optimal nutzen, um Seminare und Workshops optimal vorzubereiten. 

weiterlesen

Gruppenentwicklung im Training

Gruppenentwicklung im Training

von Albert Glossner, 08. September 2021

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Trainings ist es, die Entwicklung einer Lerngruppe zu fördern. Dies unterstützt die Beteiligung, den Austausch und die Lernbereitschaft des Einzelnen. Dies gilt für Präsenztrainings, aber genauso auch für Live-Online-Trainings. Wie kann ich dies als Trainer*in unterstützen?

weiterlesen

Transferstärke-Methode

Transferstärken Methode

von Saskia Bülow, 31. August 2021

Kennst Du das auch? Du sitzt motiviert in einem Training und bist voller Ideen, Inspiration und Tatendrang. Dann geht es wieder zurück in den Alltag, die Trainingsunterlagen werden im Schrank verräumt, mit dem festen Vorsatz, sie demnächst noch mal herzunehmen und die neuen Erkenntnisse in deine tägliche Arbeit einzuarbeiten. Doch die Unterlagen bleiben im Schrank, ein paar Ideen werden vielleicht auch gleich umgesetzt, aber das meiste gerät so langsam in Vergessenheit…

weiterlesen

Online-Seminare mit neuen MS Teams Features kreativ gestalten

Chatfunktion MS Teams

von Antje Steinke-Schumann, 17. August 2021

MS Teams ist eine der meistgenutzten Plattformen für die Zusammenarbeit in Unternehmen. Aus diesem Grund wird es seit einiger Zeit nicht mehr nur für kollaborative Tätigkeiten, virtuelle Meetings und Besprechungen, sondern auch für die Durchführung von virtuellen Workshops und Online-Seminaren eingesetzt. Microsoft integrierte inzwischen einige interessante Neuerungen und Features, die das Trainieren in MS Teams einfacher gestalten. Einige davon möchte ich hier vorstellen und zeigen, wie du diese für deine Trainings nutzen kannst.

weiterlesen

Methode Lebensbaum in Training und Coaching

Methode Lebensbaum in Training und Coaching

von Anja Klötzing und Saskia Bülow, 04. August 2021

Im Rahmen der abb-eLABs begeisterte Saskia die Teilnehmenden mit der Methode „Coaching mit dem Lebensbaum“. Die Methode ist vielfältig einsetzbar. Als Einstieg in ein Coaching, zu Beginn eines Trainings, für Prozesse der Neuorientierung, zur Visualisierung von Stärken etc. Hier möchten wir dir die Methode vorstellen und drei Beispiele zeigen, wie du den Lebensbaum im Coaching und in Seminaren nutzen kannst.

weiterlesen

Selbstmitgefühl

von Albert Glossner, 26. Juli 2021

Nach meinem Verständnis ist Selbstmitgefühl (self compassion) eines der wertvollsten Konzepte der Positiven Psychologie. Die amerikanische Psychologin Kristin Neff hat Selbstmitgefühl erforscht und einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Das Trainingsprogramm MSC (mindful self compassion) basiert auf ihren Arbeiten. Was bedeutet Selbstmitgefühl genau und wie kann man es entwickeln? 

weiterlesen

Der Start prägt den Charakter des Trainings

Interaktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestalten

von Marion Kellner-Lewandowsky, 08. Juni 2021

Dass die Trainings der abb-seminare methodisch abwechslungsreich, interaktiv, bewegend und auch fröhlich sind, zeigt sich in den Trainings gleich in den ersten Minuten. Marion beschreibt, wie der Trainingsstart den Charakter eines Trainings prägt und wie ihr als Trainerin ein guter Start gelingt.

weiterlesen

Die Methode Domino

von Albert Glossner, 07. Juni 2021

Bereits in einem früheren Beitrag hat Albert die Methode „Domino“ vorgestellt. Hier beschreibt er, wie er Domino im Online-Training einsetzt und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.

weiterlesen

Savouring

Aufblühen durch Positive Psychologie

von Tanja Bakry, 02. Juni 2021

Die Positive Psychologie beschäftigt sich mit der Frage, wie wir als Individuen in unserem Leben aufblühen, unsere Potenziale nutzen und ein zufriedenes und erfülltes Leben führen. Ein Aspekt ist dabei die Fähigkeit des Genießens. Die meisten Menschen kennen das Gefühl, das sich einstellt, wenn wir uns rundum wohlfühlen.

weiterlesen