Trainerausbildung
Lebendig und wirkungsvoll Trainieren

5 Module á 4 Tage, Auswahl aus 8 möglichen Modulen, flexible Reihenfolge

Info
Gespräch zwischen zwei Personen im CoachingGespräch zwischen zwei Personen im CoachingGespräch zwischen zwei Personen im CoachingGespräch zwischen zwei Personen im Coaching
Coaching-Ausbildung
Systemischer Business Coach

6 Module á 4 Tage, Auswahl aus 9 möglichen Modulen

Info
Aufblühen durch Positive PsychologieAufblühen durch Positive PsychologieAufblühen durch Positive PsychologieAufblühen durch Positive Psychologie
Positive Psychologie
Wege zum Aufblühen

Einführung 2 Tage, Ausbildung in 3 mal 5 Tagen, DACH-PP Zertifikat

Info
Teilnehmer*innen in der NLP AusbildungTeilnehmer*innen in der NLP AusbildungTeilnehmer*innen in der NLP AusbildungTeilnehmer*innen in der NLP Ausbildung
NLP
Werkzeuge der Veränderung

Einführung 2 Tage, NLP-Practitioner in 4 mal 4 Tagen, DVNLP-Zertifikat

Info
Interaktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestaltenInteraktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestaltenInteraktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestaltenInteraktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestalten
Online Training
Interaktiv und abwechslungsreich online Trainieren

Basis- und Aufbaumodule

Info

ABB-Blog: Tipps und Infos

Erklärvideos erstellen und das Training anreichern

von Marion Kellner-Lewandowsky, 12. Januar 2022

Kleine Videos als Lernhäppchen können eine gute Möglichkeit sein, das Training abwechslungsreich aufzupeppen und Lerninhalte mithilfe von Erklärvideos zu vermitteln. In diesem Video zeige ich dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du ein Erklärvideo ganz einfach selbst erstellen kannst. Für die einfache und verständliche Erklärung des PITT-Modells nutze ich die Methode der Legetechnik.

weiterlesen

Interaktive Methode für Gruppenarbeit - das Stärken Memory

Gruppenarbeit interaktiv gestalten

von David Stops, 06. Januar 2022

Die Arbeit mit Lerngruppen erfordert, als Trainer*in den Prozess der Gruppenbildung zu begleiten und zu unterstützen. Das bedeutet für mich, neben einer angenehmen Atmosphäre auch das Wirgefühl zu stärken sowie die Potenziale und die Interaktion der Lerngruppe sichtbar zu machen und zu fördern. Eine Methode, mit der du das umsetzen kannst, ist das Stärken-Memory. 

weiterlesen

Fortbildung Systemische Aufstellung

Systemische Aufstellungsarbeit mit Hilfe von Figuren und Gegenständen

von Christian Rosenblatt, 30. November 2021

Im kommenden Jahr beginnt eine neue Staffel unserer Fortbildung Systemische Aufstellung. Christian Rosenblatt berichtet, was es mit dieser Veranstaltungsreihe auf sich hat, für wen sie sich eignet und wofür sie sinnvoll ist.

weiterlesen

Arbeit in Gruppenräumen mit MS Teams

MS Teams Gruppenräume für jeden nutzbar

von Antje Steinke-Schumann, 22. November 2021

Bisher konnten in MS Teams nur die Organisatoren von Besprechungen die Gruppenräume verwalten. Das führte gerade bei Trainer*innen häufig zu Frustration. Endlich ist es so weit - eine wichtige Funktion für die Arbeit in Gruppenräumen mit MS Teams wurde von Microsoft eingerichtet. Jeder kann jetzt nach Freigabe einen Gruppenraum einrichten, öffnen und verwalten.

weiterlesen

Methode Experteninterview für das Online-Training

Methode Experteninterview Online-Training

von Albert Glossner, 15. Oktober 2021

Es gibt einige Methoden, die im Online-Training noch besser funktionieren als im Präsenz-Training. Eine davon ist das Experteninterview. Die Idee ist, dass Teilnehmer*innen in Gruppenarbeit ein Experteninterview vorbereiten und es dann vor der Gesamtgruppe durchführen. Wie läuft es ab, welchen Nutzen bietet die Methode und welche Varianten gibt es? 

weiterlesen

Positive Psychologie Ausbildung erstmals in Hamburg

Vorderansicht Haus Elsa Brändström in Hamburg

von Albert Glossner, 11. Oktober 2021

Zum ersten Mal hat eine Ausbildungswoche Positive Psychologie der abb-seminare in Hamburg stattgefunden. In der ersten Oktoberwoche war es so weit: die 3. Woche der laufenden Ausbildung zum Anwender Positive Psychologie fand im Elsa-Brändström-Haus in Hamburg statt. Erste Eindrücke…

weiterlesen

Online-Trainings in MS Teams gezielt vorbereiten

Online-Trainings mit MS Teams

von Antje Steinke-Schumann, 21. September 2021

MS Teams unterstützt die Kommunikation und das gemeinsame Arbeiten in Unternehmen. Außerdem bündelt und strukturiert es innerhalb und außerhalb verschiedener Teams zahlreiche Tools, die für eine Zusammenarbeit nützlich sein können. Diesen Aufbau von MS Teams kannst du als Trainer*in optimal nutzen, um Seminare und Workshops optimal vorzubereiten. 

weiterlesen

Gruppenentwicklung im Training

Gruppenentwicklung im Training

von Albert Glossner, 08. September 2021

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Trainings ist es, die Entwicklung einer Lerngruppe zu fördern. Dies unterstützt die Beteiligung, den Austausch und die Lernbereitschaft des Einzelnen. Dies gilt für Präsenztrainings, aber genauso auch für Live-Online-Trainings. Wie kann ich dies als Trainer*in unterstützen?

weiterlesen

Transferstärke-Methode

Transferstärken Methode

von Saskia Bülow, 31. August 2021

Kennst Du das auch? Du sitzt motiviert in einem Training und bist voller Ideen, Inspiration und Tatendrang. Dann geht es wieder zurück in den Alltag, die Trainingsunterlagen werden im Schrank verräumt, mit dem festen Vorsatz, sie demnächst noch mal herzunehmen und die neuen Erkenntnisse in deine tägliche Arbeit einzuarbeiten. Doch die Unterlagen bleiben im Schrank, ein paar Ideen werden vielleicht auch gleich umgesetzt, aber das meiste gerät so langsam in Vergessenheit…

weiterlesen

Online-Seminare mit neuen MS Teams Features kreativ gestalten

Chatfunktion MS Teams

von Antje Steinke-Schumann, 17. August 2021

MS Teams ist eine der meistgenutzten Plattformen für die Zusammenarbeit in Unternehmen. Aus diesem Grund wird es seit einiger Zeit nicht mehr nur für kollaborative Tätigkeiten, virtuelle Meetings und Besprechungen, sondern auch für die Durchführung von virtuellen Workshops und Online-Seminaren eingesetzt. Microsoft integrierte inzwischen einige interessante Neuerungen und Features, die das Trainieren in MS Teams einfacher gestalten. Einige davon möchte ich hier vorstellen und zeigen, wie du diese für deine Trainings nutzen kannst.

weiterlesen