Die Positive Psychologie bietet für Trainer*innen, Coaches und Führungskräfte ein wertvolles Update von Wissen und Methoden rund um die Arbeit mit ...
Die Positive Psychologie bietet für Trainer*innen, Coaches und Führungskräfte ein wertvolles Update von Wissen und Methoden rund um die Arbeit mit Menschen. Die Ausbildung zum/zur Anwender*in Positive Psychologie hat zum Ziel, dass du die Positive Psychologie in deinem Arbeitsfeld nutzen kannst. Damit steigerst du deine Wirksamkeit in der Arbeit mit Menschen deutlich. Dabei fokussieren wir uns insbesondere auf die Anwendungsfelder Training, Coaching und Führung.
Darüber hinaus führt die intensive Auseinandersetzungen mit den Themen der Positiven Psychologie zu einer größeren inneren Klarheit, einem tieferen Verständnis von dir selbst und anderen Menschen. Damit verbunden ist eine Entwicklung deiner Stärken und deiner Persönlichkeit.
Die Ausbildung Positive Psychologie ist durch den Dachverband (DACH-PP) anerkannt und schließt mit dem Zertifikat Level 1 DACH-PP ab.
Hier steht die Arbeit auf mentaler Ebene im Mittelpunkt: Motivation, Selbstwirksamkeit, Mindset und Flow sind wirkungsvolle Hebel zu einer positiven Ausrichtung. Mit dem Stärkenmodell (Signaturstärken, Charakterstärken) lernst du eines der kraftvollsten Werkzeuge der Positiven Psychologie kennen. Dieses ermöglicht dir neue Ansätze in der stärkenorientierten Arbeit mit dir und anderen Menschen.
In der zweiten Woche liegt der Themenschwerpunkt auf Beziehungen: die Beziehung zu sich selbst und Beziehungen zu anderen. Du erlebst, wie du einen positiven Umgang mit dir selbst entwickelst und wie du Beziehungen zu anderen positiv gestaltest.
Mit den Themen dieser Woche richtet sich der Fokus wieder mehr nach Außen: Positive Psychologie in Organisation und Führung, Lebenssinn, Interventionen im Überblick und unsere Beziehung zur Natur als Quelle der Kraft. Zum Abschluss hast du die Möglichkeit, dein eigenes Praxisprojekt in der Seminargruppe vorzustellen.
Voraussetzung: Für die Ausbildung Positive Psychologie Level 1 ist die Teilnahme an einem 2-tägigen Einführungsseminar Positive Psychologie erforderlich.
Zertifizierung: Die Ausbildung schließt mit dem Zertifikat des DACH-PP ab. Nach Abgabe und Bestätigung deiner Projektarbeit bist du: Zertifizierte*r Anwender*in der Positiven Psychologie/Certified Professional of Positive Psychology cP of PP (Level 1 DACH-PP)
Dauer: 15 Tage (3×5 Tage)
Tag 1: 10:00-17:00 Uhr
Tag 2-4: 09:00-17:00 Uhr
Tag 5: 09:00-13:00 Uhr
Preis: 2.900 €
Bei Anmeldung bis 3 Monate vor Seminarbeginn erhältst du 10 % Frühbucherrabatt.
Alle Infos rund um Fördermöglichkeiten findest du hier.
Woche 1: 03.11 - 07.11.2025
Woche 2: 19.01 - 23.01.2026
Woche 3: 23.02 - 27.02.2026
Trainer*in : Antje Steinke-Schumann
Woche 1: 16.03 - 20.03.2026
Woche 2: 08.06 - 12.06.2026
Woche 3: 26.10 - 30.10.2026
Trainer*in : Albert Glossner
Woche 1: 23.11 - 27.11.2026
Woche 2: 11.01 - 15.01.2027
Woche 3: 22.02 - 26.02.2027
Trainer*in : Antje Steinke-Schumann
Zertifizierte Moderatorin, Zertifizierte Online-Trainerin, Trainerin der Positiven Psychologie (DACH-PP), Ausbildungsleiterin der Trainerausbildung
Geschäftsführer, Ausbildungsleiter Positive Psychologie, Lehrtrainer in der Trainerausbildung, Coach, Trainer der Positiven Psychologie (DACH-PP), Diplom-Psychologe
„Die Schulung zur Anwender/-in der Positiven Psychologie war eine rundum gelungene Lernreise. Mit sehr guten Möglichkeiten des Praxistransfers in die eigene Arbeit und das eigene Leben. Insgesamt bot die Schulung eine sehr angenehme Atmosphäre und viel Raum für Austausch, Ganzheit und Lernen.“
„In der Ausbildungszeit lernte ich nicht nur die Elemente der Positiven Psychologie kennen, sondern auch spüren. Jede Menge Interventionen, Inspirationen und bereichernde, innovative Anwendungen erwarten dich. Meine 100 % Empfehlung, um dein Coaching und dich SELBST zu entwickeln.“
„Ich habe durch die Ausbildung nicht nur viele neue Ansätze und Perspektiven kennengelernt, sondern auch persönlich sehr profitiert.“
„Die Ausbildung zur Anwenderin der Positiven Psychologie hat meine persönliche und berufliche Entwicklung sehr bereichert. Die Fülle an Informationen und Interventionen erweitern meinen Methodenkoffer enorm und ich freue mich, die neuen Erkenntnisse an meine Kunden weiterzugeben.“
„In einem Training zur Positiven Psychologie von Woche zu Woche selbst mehr aufzublühen ist ein wunderbares Geschenk. All das weitergeben zu können, weil der Methodenkoffer randvoll ist und praktisch so gut einsetzbar – so kann ich mich auf meine Reise begeben. DANKE dafür.“
„Vielen Dank für die tolle Zeit! Ich habe unglaublich viel über mich selbst gelernt und habe viele Wachstumsimpulse mitnehmen können. Besonders beeindruckt war ich von unserem Naturtag.“
„Die Teilnahme an der „Anwendung Positive Psychologie“ bietet einen Gewinn an persönlicher Reife und Weiterentwicklung sowie eine bunte Vielfalt an Schätzen zur Positiven Psychologie.“
„Die Ausbildung zur Positiven Psychologie ist ein wunderbarer Weg, um sich selbst und das was mir gut tut, kennen zu lernen. Es ermöglicht mir, gezielt an meinem Wohlbefinden zu arbeiten.“
„Es ist unglaublich wie viele Anregungen und Praxistipps zu eigenen Reflexion und Weiterentwicklung vermittelt wurde und das es für jeden anwendbar ist. Mein größter Nutzen ist dass ich mich selbst wieder ein Stückchen besser kennen gelernt habe.“
Im Einführungsseminar erwirbst du ein Verständnis, was genau „Positive Psychologie“ ist und wie sie sich in den letzten 30 Jahren entwickelt hat. Du setzt dich mit den ersten ausgewählten Themen der Positiven Psychologie (G...
Dieses Aufbau-Modul richtet sich an Trainerinnen und Trainer, die Ansätze der Positiven Psychologie noch stärker in ihre Seminararbeit integrieren wollen. So geht es in diesem Modul einerseits darum, methodische Aspekte, Inhalte und Üb...
Dieses Modul richtet sich an Coaches, welche ihre eigene Coachingarbeit durch die konsequente Integration der Positiven Psychologie auf ein neues Level heben wollen. In diesem Aufbaumodul lernst Du, wie Du als Coach durch die Anwendung der Positiven ...
Dieses Modul hat die Anwendung der Positiven Psychologien im Business als Schwerpunkt. Damit richtet sich dieses Modul sowohl an Führungskräfte, aber auch an Berater*innen, Trainer*innen und Coaches, die Führungskräfte in ihrer Ar...
Von allen Faktoren des PERMA-Modells hat „Relationship“ den größten Einfluss auf das Wohlbefinden. In diesem Aufbaumodul erhälst Du einen Überblick über die Beiträge der Positiven Psychologie, die mit &bdquo...