Stärken Sie das psychologische Kapital Ihrer Mitarbeiter für die Arbeitswelt von morgen.
Die Anzahl der Krankheitstage je Beschäftigten pro Jahr ist in den letzten Jahren stetig angestiegen und hat sich seit 2007 fast verdoppelt. Dabei ist die Entwicklung der Krankheitstage auf Grund psychischer Erkrankungen besonders deutlich und hat sich im entsprechenden Zeitraum fast verdreifacht.
Dies macht deutlich, dass es zahlreichen Mitarbeitenden nicht gelingt, mit den Anforderungen auf unterschiedlichen Ebenen (Gesellschaftliche Krisen, Veränderung der betrieblichen Anforderungen, persönliche Krisen) so umzugehen, dass Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit erhalten bleiben.
Die Stärkung mentaler Gesundheit und des Wohlbefindens ist eines der zentralen Anliegen der Positiven Psychologie. Vielfältige Forschung hat in den letzten 25 Jahren zu einer Flut von Erkenntnissen beigetragen, was zur Erhaltung und Steigerung der psychischen Gesundheit beiträgt. Diese Erkenntnisse wurden auf den Bereich der Führung, Zusammenarbeit und Organisation übertragen und finden sich unter den Überschriften Psychologisches Kapital, Positive Organisational Scholarship und Positive Leadership wieder.
Als Experten der Trainingsgestaltung und der Positiven Psychologie haben wir Trainings entwickelt, welche die Stärkung mentaler Gesundheit unterstützen.
Als Trainingspartner für die interne Trainerqualifizierung bei Jungheinrich haben wir ein Programm mit 4 Modulen á 4 Tagen entwickelt. Teilnehmer sind alle mit Trainings beauftragte Mitarbeitergruppen innerhalb des international agierenden Konzerns. Die Durchführung erfolgt seit 2013 in verschiedenen Ländern in Europa, Asien und Südamerika. Trainingssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Chinesisch, Russisch, Tschechisch.
Bei dennree führen wir regelmäßig Trainings durch, um die Trainingskompetenz von Referierenden zu stärken. Dabei lernen die Teilnehmenden, ihre Rolle als Trainer*in klar zu definieren und Seminare professionell zu planen. Wir zeigen, wie Trainings lebendig und interaktiv durchgeführt werden können. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Dynamik von Gruppenbildung und wie sie gezielt unterstützt werden kann. So fördern wir praxisnah die Qualität der internen Seminare bei dennree.
Seit 2017 kommen Fach- und Kommunikationstrainer*innen vom Jobcenter Hannover zu uns, um ihre Trainerausbildung im offenen Seminarbereich zu absolvieren. Sie lernen, wie sie neue Mitarbeitende effektiv einarbeiten und trockene Themen spannend und interaktiv vermitteln können. Der offene Seminarbereich bietet dabei den Vorteil, mit Trainer*innen aus unterschiedlichen Branchen in den Austausch zu kommen und wertvolle Impulse für die eigene Arbeit zu erhalten.
Antje Steinke-Schumann
abb-seminare
Arbeitsgemeinschaft Bildung
und Beruf e.V.
Kontaktieren Sie mich gern telefonisch oder per E-Mail. Gemeinsam besprechen wir Ihre Herausforderung im Unternehmen und finden eine passende Lösung für Sie.
Sie erreichen mich Mo – Fr von 8.00 – 13.00 Uhr
unter der Rufnummer +49 (0) 3647 / 423510
und per Mail unter
steinke-schumann@abb-seminare.de