Entdecke inspirierende Impulse und Workshops zu den Themen Training, Positive Psychologie, Coaching und NLP. Erfahre eine entspannte Atmosphäre, ...
Entdecke inspirierende Impulse und Workshops zu den Themen Training, Positive Psychologie, Coaching und NLP. Erfahre eine entspannte Atmosphäre, die Raum für neue Ideen und Impulse schafft. Unsere Workshops vermitteln Anregungen, die sowohl deine berufliche Tätigkeit als auch deine Persönlichkeit positiv beeinflussen. Nutze die Gelegenheit, das Trainerteam der abb-seminare persönlich kennenzulernen. Tauche in Gespräche ein, stelle Fragen und erlebe einen direkten Austausch mit den Expert*innen in einer lockeren Umgebung.
Erlebe eine familiäre Atmosphäre, in der du dich ungezwungen entfalten kannst. Sei du selbst und spüre die positive Energie, die die abb-Impuls-Tage prägt. Am Abend hast du die Möglichkeit, unter Sternenhimmel am Feuer zu sitzen oder bei „Free your Body“ ins Tanzen zu kommen, wie schon lange nicht mehr.
Bereit für eine inspirierende Auszeit? Sei dabei bei den abb-Impuls-Tagen!
Workshop-Übersicht:
Person und Rolle – Albert Glossner
Ein Verständnis des Zusammenwirkens von Person und Rolle, einschließlich der Themen Rang, Status, Privilegien, Personen- und Rollenbeziehungen schafft Klarheit in allen Situationen, in denen wir mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Dies gilt für alle Rollen: als Trainer*in, Berater*in, Coach, Führungskraft usw... Dieser Workshop hat das Ziel, dein Verständnis des Zusammenwirkens von Person und Rolle noch weiter zu vertiefen und unterstützt dich, deine Rollen mit größerer Klarheit auszufüllen.
Impacttechniken für Coaching und Training – Saskia Bülow
Worte allein reichen oft nicht. Manchmal braucht es mehr, um Menschen wirklich zu erreichen. Impacttechniken setzen genau hier an. Sie verstärken, vertiefen, verändern. Ein Bild, ein Moment – und plötzlich öffnet sich ein neuer Raum für Erkenntnis.
In diesem Workshop lernst du, wie du solche Techniken gezielt einsetzt und deine Klient*innen in Bewegung bringst. Du erfährst, wie kleine Impulse große Wirkung entfalten können und wie du festgefahrene Gedanken auflöst und den Weg für neue Lösungen ebnest.
Storytelling – Antje Steinke-Schumann
Der Workshop bietet dir die Möglichkeit, die Kunst des Geschichtenerzählens zu entdecken und Impulse für den Einsatz zu sammeln. In interaktiven Übungen lernst du, wie du mit klaren Botschaften, emotionaler Ansprache und kreativen Techniken packende Geschichten entwickelst, die begeistern und verbinden. Dabei betrachten wir auch die Möglichkeiten der KI bei der Erstellung von Stories.
Was uns stark macht – Ausbildungsleiterteam der abb-seminare
In diesem Open-Space-Workshop beleuchten unsere Ausbildungsleiter das Thema Stärke aus verschiedenen Ansätzen und Blickwinkeln wie Training, Coaching, Positive Psychologie und NLP. Du wählst, welcher Weg dich anspricht und tauchst tiefer ein. Entdecke, was uns wirklich stark macht und sammle neue Impulse für deine persönliche Entwicklung.
Das Geschenk der Stille, Zen Meditation – Kerstin Huber
Dieser Workshop bietet einen einfachen Einstieg in die Zen-Meditation. Schwerpunkt ist Zazen, das Sitzen in Stille. Du lernst eine angenehme Sitzhaltung und eine erste Atemübung kennen, mit der du in das Sitzen in Stille eintauchen, Gedanken zur Ruhe kommen lassen und neue Energie auftanken kannst. Eine wunderbare Möglichkeit, den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Die kleine Tee-Zeremonie, rundet als Achtsamkeitsübung diesen Workshop ab.
Durch Zeichnen Probleme lösen – Marion Kellner-Lewandowsky
Wer ein Problem zeichnet, der hat es fast schon gelöst. In dem Workshop stellt dir Marion die visuelle Grammatik vor: die "Sprache" der Bilder – die Regeln, Prinzipien und Techniken, mit denen visuelle Elemente so arrangiert und interpretiert werden, dass sie Bedeutung erzeugen. Nutze die Kraft der Visualisierung und probiere es selbst aus, um Probleme sichtbar zu machen, damit Klarheit zu schaffen und Lösungen zu erarbeiten.
Die Rolle von „Randfiguren“ für Gruppen und Organisationen - Friede Gebhard
In dem Workshop beleuchten wir die oft übersehene, aber bedeutsame Funktion von Personen, die am Rande von Teams oder Organisationen agieren. Randfiguren stehen an/auf der Grenze von „Außen und Innen“. Gemeinsam erkunden wir, wie diese „Randfiguren“ Dynamiken beeinflussen, Veränderungen anstoßen und als Spiegel für bestehende Strukturen dienen können. Du entdeckst, wie du das Potenzial dieser Rollen nutzen kannst.
Power-Booster für Deine Ziele – Christian Rosenblatt
Möchtest du erfahren, wie du deine Ziele noch motivierender und erfolgversprechender formulieren kannst? Zahlreiche NLP-Modelle beschäftigen sich mit der Frage, wie wir unsere Vorhaben noch stimmiger und motivierender gestalten können. Mit einigen davon werden wir uns in diesem Workshop beschäftigen. Bringe also gern deine Ziele mit, an denen du arbeiten möchtest. Und lass dich überraschen, woran du merken wirst, dass du dich schon auf dem Weg befindest...
Co-Kreation: Gemeinsam Zukunft gestalten – René Penselin
In diesem Workshop tauchen wir in die Prinzipien der Co-Kreation ein und lernen, Ego-getriebenes Handeln durch essenzorientierte Entscheidungen zu ersetzen. Erlebe in inspirierenden Übungen, wie ein Feld der Resonanz und Wertschätzung entsteht und entdecke, wie Co-Kreation in Zusammenarbeit, Führung und persönlichem Wachstum neue Wege eröffnet. Theorie und Praxis verbinden sich zu einem Erlebnis, das nachhaltig wirkt.
Gemeinsam neue Impulse hervorbringen: Kollegiale Fallberatung – Anne Gerhardy
Die Kollegiale Fallberatung bietet eine wirksame Möglichkeit, konkrete Fragestellungen des Berufsalltags als Trainer*in, Berater*in, Therapeut*in, Coach etc. zu reflektieren und gemeinsam Ideen, Impulse oder gar Lösungen zu entwickeln. In diesem Workshop werden die Methode (Ablauf, Rollenbeschreibungen und Rahmenbedingungen) und geeignete Anwendungsfelder vorgestellt. Das Einbringen und Erproben eigener Fälle ist fester Bestandteil.
FreeYourBody – Andrea Schnupp
FreeYourBody bietet einen Raum für freie Bewegung und Tanz. Verschiedene Rhythmen und Klänge, von fließend-sanft und still bis chaotisch-kraftvoll und erdig, unterstützen dich dabei, den Impulsen zu folgen und alles in Bewegung zu bringen. Was ist, darf sein und was sein darf, kann sich frei entfalten und verwandeln.
Pre-Workshop am 08.05.2025
Am Abend vor den abb-Impuls-Tagen, starten wir mit einem exklusiven Workshop zum Thema "Emotionsregulation - Emotionen kennen, steuern und nutzen"
In diesem Workshop lernst du, wie du Emotionen besser verstehst und sie zu deinem Vorteil nutzt. Du bekommst Wissen an die Hand, um deine Gefühle nicht nur wahrzunehmen, sondern auch gezielt zu steuern. Wir zeigen dir, wie du herausfordernde Emotionen im Alltag meistern und langfristig einen gelasseneren Umgang mit stressigen Situationen entwickeln kannst.
Kosten: 65 € (der Workshop muss separat gebucht werden)
Plätze: max. 25
Trainerinnen: Marion Kellner-Lewandowsky & Antje Steinke-Schumann
Du möchtest dabei sein? Klicke hier für weitere Infos & melde dich an!
Veranstaltungsort
Genieße die abb-Impuls-Tage im idyllischen Schieferpark Lehesten im Thüringer Schiefergebirge. Ein Ort der Ruhe, um sich vollkommen auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Das Tagungshaus ist umgeben von einem Naturschutzgebiet und direkt am Schiefersee gelegen.
Schieferpark - Tagungs- und Seminarzentrum
Staatsbruch 1
07349 Lehesten
Entdecke inspirierende Impulse und Workshops zu den Themen Training, Positive Psychologie, Coaching und NLP. Dieses Jahr unter dem Motto:
Was uns stark macht – Mit individuellen Stärken gemeinsam die Zukunft gestalten.
Erfahre eine entspannte Atmosphäre, die Raum für neue Ideen und Impulse schafft. Unsere Workshops vermitteln Anregungen, die sowohl deine berufliche Tätigkeit als auch deine Persönlichkeit positiv beeinflussen. Nutze die Gelegenheit, das Trainerteam der abb-seminare persönlich kennenzulernen. Tauche in Gespräche ein, stelle Fragen und erlebe einen direkten Austausch mit den Expert*innen in einer lockeren Umgebung.
Erlebe eine familiäre Atmosphäre, in der du dich ungezwungen entfalten kannst. Sei du selbst und spüre die positive Energie, die die abb-Impuls-Tage prägt. Am Abend hast du die Möglichkeit, unter Sternenhimmel am Feuer zu sitzen oder bei „Free your Body“ ins Tanzen zu kommen, wie schon lange nicht mehr.
Bereit für eine inspirierende Auszeit? Sei dabei bei den abb-Impuls-Tagen!
„Im Berufsalltag entwickelt man häufig blinde Flecken und Netzwerken bleibt auf der Strecke. Die abb-Impuls-Tage sind eine grandiose Möglichkeit den Blick wieder zu erweitern und sich mit wunderbaren Menschen auszutauschen.“
Anna Pinfold – Fachausbilderin Jobcenter Hannover
Ein Verständnis des Zusammenwirkens von Person und Rolle, einschließlich der Themen Rang, Status, Privilegien, Personen- und Rollenbeziehungen schafft Klarheit in allen Situationen, in denen wir mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Dies gilt für alle Rollen: als Trainer*in, Berater*in, Coach, Führungskraft usw… Dieser Workshop hat das Ziel, dein Verständnis des Zusammenwirkens von Person und Rolle noch weiter zu vertiefen und unterstützt dich, deine Rollen mit größerer Klarheit auszufüllen.
Worte allein reichen oft nicht. Manchmal braucht es mehr, um Menschen wirklich zu erreichen. Impacttechniken setzen genau hier an. Sie verstärken, vertiefen, verändern. Ein Bild, ein Moment – und plötzlich öffnet sich ein neuer Raum für Erkenntnis.
In diesem Workshop lernst du, wie du solche Techniken gezielt einsetzt und deine Klient*innen in Bewegung bringst. Du erfährst, wie kleine Impulse große Wirkung entfalten können und wie du festgefahrene Gedanken auflöst und den Weg für neue Lösungen ebnest.
Der Workshop bietet dir die Möglichkeit, die Kunst des Geschichtenerzählens zu entdecken und Impulse für den Einsatz zu sammeln. In interaktiven Übungen lernst du, wie du mit klaren Botschaften, emotionaler Ansprache und kreativen Techniken packende Geschichten entwickelst, die begeistern und verbinden. Dabei betrachten wir auch die Möglichkeiten der KI bei der Erstellung von Stories.
In diesem Open-Space-Workshop beleuchten unsere Ausbildungsleiter das Thema Stärke aus verschiedenen Ansätzen und Blickwinkeln wie Training, Coaching, Positive Psychologie und NLP. Du wählst, welcher Weg dich anspricht und tauchst tiefer ein. Entdecke, was uns wirklich stark macht und sammle neue Impulse für deine persönliche Entwicklung.
Dieser Workshop bietet einen einfachen Einstieg in die Zen-Meditation. Schwerpunkt ist Zazen, das Sitzen in Stille. Du lernst eine angenehme Sitzhaltung und eine erste Atemübung kennen, mit der du in das Sitzen in Stille eintauchen, Gedanken zur Ruhe kommen lassen und neue Energie auftanken kannst. Eine wunderbare Möglichkeit, den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Die kleine Tee-Zeremonie, rundet als Achtsamkeitsübung diesen Workshop ab.
Wer ein Problem zeichnet, der hat es fast schon gelöst. In dem Workshop stellt dir Marion die visuelle Grammatik vor: die „Sprache“ der Bilder – die Regeln, Prinzipien und Techniken, mit denen visuelle Elemente so arrangiert und interpretiert werden, dass sie Bedeutung erzeugen. Nutze die Kraft der Visualisierung und probiere es selbst aus, um Probleme sichtbar zu machen, damit Klarheit zu schaffen und Lösungen zu erarbeiten.
Möchtest du erfahren, wie du deine Ziele noch motivierender und erfolgversprechender formulieren kannst? Zahlreiche NLP-Modelle beschäftigen sich mit der Frage, wie wir unsere Vorhaben noch stimmiger und motivierender gestalten können. Mit einigen davon werden wir uns in diesem Workshop beschäftigen. Bringe also gern deine Ziele mit, an denen du arbeiten möchtest. Und lass dich überraschen, woran du merken wirst, dass du dich schon auf dem Weg befindest…
In diesem Workshop tauchen wir in die Prinzipien der Co-Kreation ein und lernen, Ego-getriebenes Handeln durch essenzorientierte Entscheidungen zu ersetzen. Erlebe in inspirierenden Übungen, wie ein Feld der Resonanz und Wertschätzung entsteht und entdecke, wie Co-Kreation in Zusammenarbeit, Führung und persönlichem Wachstum neue Wege eröffnet. Theorie und Praxis verbinden sich zu einem Erlebnis, das nachhaltig wirkt.
Die Kollegiale Fallberatung bietet eine wirksame Möglichkeit, konkrete Fragestellungen des Berufsalltags als Trainer*in, Berater*in, Therapeut*in, Coach etc. zu reflektieren und gemeinsam Ideen, Impulse oder gar Lösungen zu entwickeln. In diesem Workshop werden die Methode (Ablauf, Rollenbeschreibungen und Rahmenbedingungen) und geeignete Anwendungsfelder vorgestellt. Das Einbringen und Erproben eigener Fälle ist fester Bestandteil.
FreeYourBody bietet einen Raum für freie Bewegung und Tanz. Verschiedene Rhythmen und Klänge, von fließend-sanft und still bis chaotisch-kraftvoll und erdig, unterstützen dich dabei, den Impulsen zu folgen und alles in Bewegung zu bringen. Was ist, darf sein und was sein darf, kann sich frei entfalten und verwandeln.
Am Abend vor den abb-Impuls-Tagen, starten wir mit einem exklusiven Workshop zum Thema „Emotionsregulation – Emotionen kennen, steuern und nutzen“
In diesem Workshop lernst du, wie du Emotionen besser verstehst und sie zu deinem Vorteil nutzt. Du bekommst Wissen an die Hand, um deine Gefühle nicht nur wahrzunehmen, sondern auch gezielt zu steuern. Wir zeigen dir, wie du herausfordernde Emotionen im Alltag meistern und langfristig einen gelasseneren Umgang mit stressigen Situationen entwickeln kannst.
Kosten: 65 € (der Workshop muss separat gebucht werden)
Zeiten: 16:00 – 19:00 Uhr
Plätze: max. 25
Trainerteam: Marion Kellner-Lewandowsky & Antje Steinke-Schumann
Du möchtest dabei sein? Klicke hier für weitere Infos & melde dich an!
Genieße die abb-Impuls-Tage im idyllischen Schieferpark Lehesten im Thüringer Schiefergebirge. Ein Ort der Ruhe, um sich vollkommen auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Das Tagungshaus ist umgeben von einem Naturschutzgebiet und direkt am Schiefersee gelegen.
Schieferpark – Tagungs- und Seminarzentrum
Staatsbruch 1
07349 Lehesten
Zertifizierte Moderatorin, Zertifizierte Online-Trainerin, Trainerin der Positiven Psychologie (DACH-PP), Ausbildungsleiterin der Trainerausbildung
Geschäftsführer, Ausbildungsleiter Positive Psychologie, Lehrtrainer in der Trainerausbildung, Coach, Trainer der Positiven Psychologie (DACH-PP), Diplom-Psychologe
Beraterin Positive Psychologie (DACH-PP), Lehrtrainerin in der Trainerausbildung, Ausbildungsleiterin der Coachingausbildung, Master Organisationspsychologie, Vorstand ABB e.V., Führungs- und Teamcoach
Ausbildungsleiter der NLP-Ausbildungen, Lehrtrainer in der Trainerausbildung, Trainer für Systemische Strukturaufstellungen, Lehrtrainer in der Coachingausbildung
Zertifizierte Moderatorin, Prozessbegleiterin und Moderatorin, Lehrtrainerin in der Trainerausbildung, Studium Betriebswirtschaftslehre, Zertifizierte Trainerausbildung (DVWO)
2 Tage
220 €
Die Tagungspauschale und die Übernachtung sind vor Ort zu bezahlen.
Bei Anmeldung bis 3 Monate vor Seminarbeginn erhältst du 10 % Frühbucherrabatt auf den Seminarpreis.
„Die abb-Impulstage sind ein tolles Angebot mit vielen interessanten und netten Menschen an einem wunderbaren, fast magischen Ort! Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Workshops, manche intensiver, manche ruhiger, so dass man für sich das Richtige finden kann. Die Organisation war, wie immer bei abb, super! Ich habe neue Kontakte geknüpft, neue Methoden kennengelernt und bin mit vielen Impulsen und schöner Energie wieder nach Hause gefahren. Vielen Dank dafür!“
„Die Impulstage sind immer wieder für überraschende Einsichten gut. Eine Vielzahl von eindrücklichen Impulsen mischen sich mit einer Gruppe hochinteressanter Menschen und daraus entstehen persönliches Wachstum, neue Wege und kreative Ideen. Bin begeisterter Stammgast.“
„Die ABB Impulstage waren wunderbar. Ich konnte viel Neues lernen und entdecken. Die Trainer sind fachlich sehr kompetent und auf ihrem Fachgebiet versiert. Besonders begeistert hat mich die Vielfalt der Angebote. Dankeschön!“
„Ich komme seit meiner Trainerausbildung immer wieder gerne zu den ABB-Impulstagen, weil ich mich jedes Jahr nach zwei Tagen sehr kreativen Austauschens in anregender Atmosphäre mit einer diversen aber im Mindset geeinten Teilnehmergruppe, immer sehr inspiriert und „aufgetankt“ auf den Heimweg machen darf. Davon zehre ich immer sehr lange. Ein Jahr ohne ABB kann ich mir nicht vorstellen. Macht definitiv süchtig…“
„Ich war begeistert von dieser besonderen und wertschätzenden Atmosphäre, die ich von Anfang an bei allen ABB-Aktivitäten kennenlernen und so auch während der Impulstage wieder erleben durfte. Wunderbare Menschen, tolle Begegnungen, ein offenes Miteinander und spannende Inhalte. Spaß und Freude nicht zu vergessen! Die Impulstage haben mir im wahrsten Sinne des Wortes viele frische Impulse gegeben, mich auf interessante Weise neu inspiriert und mit einem positiven Nachklang in meinen Business-Alltag begleitet.“
In der Einführung Positive Psychologie setzt du dich damit auseinander, was "Glück" und "gelingendes Leben" für dich persönlich bedeuten. Du lernst aktuelle Studien dazu kennen und mit dem "PERMA...
Das Flipchart Training vermittelt dir grundlegende Fähigkeiten und Übungen für deinen beeindruckenden Strich am Flipchart. Du erlebst ein umfassendes Training, das die Verbesserung deiner Schrift sowie das Zeichnen klarer Buchstaben un...
Im Einführungsseminar NLP gewinnst du einen guten Überblick über die Anwendungsfelder und Vorannahmen des NLP. Du lernst, wie unterschiedlich wir wahrnehmen und welchen Einfluss dies auf unsere Kommunikation hat. Du erweiterst deine F&...