eLAB: Train the Trainer

neue Impulse und Seminarmethoden erleben

Sie sind als Trainer*in tätig und suchen neue Impulse sowie Methoden für Ihre Trainings, Seminare oder Workshops? Vielleicht überlegen Sie noch, ob eine Trainerausbildung das Richtige für Sie ist? Im eLAB Train the Trainer erhalten Sie neue Ideen und die Möglichkeit, in Themen rund um die Trainertätigkeit reinzuschnuppern. 

Das eLAB Train the Trainer ist interessant für Sie, wenn Sie: 

  • Ideen für Ihre Seminare, Workshops oder Trainings suchen.
  • neugierig auf neue Trainingsthemen sind.
  • eine Trainerausbildung anstreben. 
  • Interesse an kreativen Seminarmethoden haben.
  • sich online Impulse holen möchten.
  • An Online-Kurzworkshops zu Tools und Methoden interessiert sind.

Die Online-Kurzworkshops bieten ebenso eine sehr gute Gelegenheit, um abb-seminare, unsere Arbeitsweise und das Trainerteam kennenzulernen. 

Workshopübersicht Train the Trainer

09:15 – 10:15 Uhr

KREATIVE BLENDED LEARNING FORMATE

Trainingsinhalte Blended Learning darzustellen ist eine der neuen Anforderungen in der Trainingswelt. Egal ob gesteuert oder selbstbestimmt, formal oder informell - es gibt eine Vielzahl von kreativen Lernformaten. Lasst uns einen Blick auf diese Formate werfen und einige davon gemeinsam ausprobieren.

oder

EFFEKTIVES SELBSTMARKETING ALS TRAINER*IN

Als Trainer*in seine Produkte auf dem freien Markt zu platzieren und zu verkaufen ist eine echte Herausforderung. In diesem Workshop diskutieren wir mögliche Wege unsere Angebote bekannt zu machen und schließlich zu verkaufen. Wir diskutieren gezielte Maßnahmen für ein effektives Selbstmarketing als Trainer*in.

10:30 – 11:30 Uhr

MIT DEM „DIGI-TRAIN“ NACH ÜBUNGSHAUSEN

Einsteigen, bitte! Zurück bleiben, bitte! Herzlich Willkommen im „Digi-Train“ auf der Fahrt nach Übungshausen. Auf dieser Zugfahrt wirst du mehr über das Üben in Trainings lernen und wie du Übungseinheiten für deine Online- und Präsenztrainings mit digitalen Helfern unterstützen kannst. 

oder 

ZIELGERICHTET TRAINIEREN

Du möchtest zielgerichtet und methodisch hochwertig trainieren? Dann ist es sinnvoll, in der Planung deines Trainings über die Lernziele und die damit verbundenen Ebenen zu schauen. Reflektiere in diesem Workshop, welche Wege es gibt, um Wissen-, Einstellungs- oder Verhaltensziele zu erreichen, um deine Seminare und Workshops effektiv zu designen.

11:45 – 12:45 Uhr

VIEL STOFF, WENIG ZEIT - GELUNGENES ZEITMANAGEMENT IM TRAINING

Das ewige Dilemma: viel zu viele Inhalte in kurzer Zeit an Teilnehmende bringen und dann auch noch aktivierende Methoden. In diesem Workshop erhältst du hilfreiche Ansätze und Werkzeuge für einen besseren Umgang mit den Inhalten und der Zeit im Training.

oder 

ONE PAGE ONLY - LERNLANDKARTEN FÜR TRAINING UND AUSBILDUNG

Was sind Lernlandkarten und wie lassen sie sich in Training und Ausbildung einsetzen? Damit beschäftigt sich dieser Workshop. Erhalte einen Überblick und wichtige Fakten rund um die Inhaltliche Planung von Lernlandkarten und lerne einfache Wege kennen, Lernlandkarten zu erstellen und in deinen Trainingsalltag zu integrieren.
 

Dauer

08:45 – 09:00 Uhr Ankommen und Technikcheck
09:00 – 09:15 Uhr Gemeinsamer Start, Überblick
09:15 – 10:15 Uhr zwei Workshops parallel
10:30 – 11:30 Uhr zwei Workshops parallel
11:45 – 12:45 Uhr zwei Workshops parallel
12:45 – 13:00 Uhr Abschluss
13:00 – 13:30 Uhr abb-seminare Informationsforum

Termine

21.04.2023
39 €  (Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 22a UStG)
Online
anmelden

Trainerteam

Albert Glossner
Albert Glossner

Diplom-Psychologe

Geschäftsführer,

Trainerausbildung, Ausbildungstrainer Positive Psychologie (DACH-PP)

mehr erfahren
Marion Kellner-Lewandowsky
Marion Kellner-Lewandowsky

Master der Organisationspsychologie

Lehrtrainerin und Coach,
Ausbildungstrainerin Suggestopädie (DGSL)

mehr erfahren
Trainer David Stops
David Stops

Zertifizierter Trainer

Master Deutsch als Fremdsprache und Erziehungswissenschaften

mehr erfahren
Antje Steinke-Schumann
Antje Steinke-Schumann

Trainerin

zertifizierte Trainerin,
zertifizierte Online-Trainerin

mehr erfahren
Saskia Bülow
Saskia Bülow

Wirtschaftspsychologin

Trainerausbildung

Online-Training

Prozess- und Projektmanagement

mehr erfahren

Anmeldung