Basisausbildung Systemischer Business Coach
Coachinggrundlagen und Handwerkszeug lernen
Die Basisausbildung Systemischer Business Coach richtet sich an alle, die erste Grundlagenkenntnisse im Bereich Coaching erwerben möchten. Sie entwickeln ein grundlegendes Verständnis für die Rolle als Coach, lernen Methoden kennen und sammeln erste Erfahrungen als Coach. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Basisausbildung wissen Sie, wie Sie eine Auftragsklärung gestalten, Coachinggespräche führen und Frage-Techniken gezielt einsetzen.
Aufbau Basisausbildung Systemischer Business Coach
Die Basisausbildung Systemischer Business Coach umfasst 3 Module á 4 Tage. Sie haben die Möglichkeit, die Basismodule einzeln oder als Paket zu buchen.
Coaching Grundlagen I
In diesem Modul entwickeln Sie ein grundlegendes Verständnis für die Anforderungen der Rolle als Coach.
Sie sind in der Lage, Ihr Setting als Coach angemessen zu setzen und eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung zu gestalten. Sie können die Kontaktphase und eine erste Auftragsklärung im Coaching gestalten. Sie sind in der Lage, grundlegende Methoden der Gesprächsführung anzuwenden, mit deren Hilfe Sie strukturierend und klärend Coaching-Gespräche durchführen können.
Inhalte
- Rolle und Person als Coach
Rolle und Person, die verschiedenen Coach-Rollen, Auftrag und Grenzen der Coach-Rolle - Der Coachingprozess
Phasenmodell des Coachings, Auftragsklärung, Triaden-Arbeit, Coachings beenden - Klären und Strukturieren
Klären und Strukturieren als grundlegende Arbeitsform, Trennung von Wahrnehmung und Interpretation - Erste Methoden
Aktives Zuhören, Metamodell der Fragen, Problem- vs. Zielorientierung
Dauer
4 Tage
Termine
Trainerteam

Master der Organisationspsychologie
Lehrtrainerin und Coach,
Ausbildungstrainerin Suggestopädie (DGSL)
Coachinggrundlagen II
Viele Coachings haben die Klärung eigener Prioritäten, Entscheidungsfindung oder Arbeit am eigenen Lebensweg zum Thema.
In diesem Modul lernen Sie, welche Methoden in diesen Themenfeldern hilfreich sind. Sie lernen die Arbeit mit inneren Anteilen kennen und sammeln erste Erfahrung, dieses Methodenset selbst anzuwenden. Sie lernen, Ihre Wahrnehmungsfähigkeit noch weiter zu schärfen. Dies ermöglicht Ihnen, Dis-Kongruenz und innere Einwände Ihres Gegenübers klarer wahrzunehmen und damit zu arbeiten. Sie lernen, auf der Ebene von Werten zu arbeiten und Klärungshilfen zu geben.
Inhalte
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
Schulung der Wahrnehmung, assoziiert und dissoziiert arbeiten, Wahrnehmen innerer Einwände, Arbeit mit körpersprachlichen Signalen - Arbeit mit inneren Anteilen
Arbeit mit inneren Teilen, Antreiber und Glaubenssätze - Methodik
Arbeit mit Bodenankern, Grundlagen Gewaltfreier Kommunikation, Wertearbeit - Prioritäten klären
Arbeit an der Erarbeitung von Prioritäten, Entscheidungsfindung
Dauer
4 Tage
Termine
Trainerteam

Zertifizierter Trainer
Lehrtrainer Coachingausbildung, Kommunikationstrainer
Coaching in Konflikten & Supervision
In der Supervision haben Sie Gelegenheit, eigene Coachingfälle einzubringen, zu bearbeiten und darüber Ihre Coachingkompetenz zu erweitern.
In der Ausbildungsgruppe üben Sie gegenseitig die Durchführung von realem Coaching. Das individuelle Feedback unterstützt Sie, Ihre Kompetenz als Coach auszubauen. Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Entstehung, Entwicklung und Lösung von Konflikten. Dies unterstützt Sie, Ihre Coachees bei der Lösung von Konflikten zu unterstützen.
Inhalte
- Supervision
Supervision eigener Praxisfälle - Live-Coaching
Durchführung realer Coachings in der Ausbildungsgruppe mit individuellem Feedback - Konflikte coachen
Konfliktmodelle, Eskalationsstufen, Methoden der Konfliktlösung
Dauer
4 Tage
Termine
Trainerteam

Lehrtrainer; Lehrcoach; Lehrmediator (DVNLP)
NLP-Zertifikatsausbildungen (DVNLP)
Trainerausbildung,
Systemische Strukturaufstellungen
Termine
Trainerteam

Master der Organisationspsychologie
Lehrtrainerin und Coach,
Ausbildungstrainerin Suggestopädie (DGSL)

Zertifizierter Trainer
Lehrtrainer Coachingausbildung, Kommunikationstrainer

Lehrtrainer; Lehrcoach; Lehrmediator (DVNLP)
NLP-Zertifikatsausbildungen (DVNLP)
Trainerausbildung,
Systemische Strukturaufstellungen
Seminarzeiten
- Tag 1: 10.00 - 17.00 Uhr
- Tag 2-4: 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten
1.200 € pro Modul
- Bei Anmeldung bis 3 Monate vor Seminarbeginn erhalten Sie 10 % Frühbucherrabatt: 1.080,00 € pro Modul. Den Rabatt ziehen wir nach Ihrer Anmeldung ab. In der Anmeldebestätigung wird der korrekte Preis aufgeführt.
- Das Seminar ist umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 22a UStG
Zertifizierung
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Basisausbildung erhalten Sie ein abb-Zertifikat. Nach Ihrer Teilnahme an der Aufbauausbildung, die ihre Ausbildung zum Systemischen Business Coach abschließt, weisen Sie in einer praktischen Abschlussprüfung Ihr Können nach. Anschließend erhalten Sie Ihr Zertifikat als DVWO QM geprüfter Coach (abb-seminare).