
abb-Impuls-Tage 2022 - das Programm
von
, 07. März 2022Am 10. und 11. Juni 2022 finden die abb-Impuls-Tage als Präsenzveranstaltung im Thüringer Schiefergebirge statt. Unter dem Motto "Inspiration - Begegnung - Impulse" erwarten dich auch in diesem Jahr wieder abwechslungsreiche Workshops, ein interaktives Rahmenprogramm und Zeit für Austausch, Kreativität und Vernetzung.
Es erwarten dich inspirierende Workshops zu den Themen:
- Training
- Coaching
- Leadership
- Positive Psychologie
Das Programm im Überblick
Freitag, 10. Juni 2022
09:30 Uhr: Ankommen, Schauen, Networking, Kaffee
10:00 Uhr: Begrüßung und Kennenlernen, Vorstellung der Workshops
11:15 Uhr:



Gruppendenken und Gruppenpolarisierung
Erlebe, wie sich diese Phänomene in deinem persönlichen Alltag bemerkbar machen und wo sie dir in deinen verschiedenen Rollen als Familien- oder Teammitglied, Trainer, Coach oder Führungskraft begegnen. Erhalte Tipps, wie du sie erkennen und gegensteuern kannst.
Neurographik - Kraft und Energie durch visuelle Zielplanung
Mithilfe der Neurographik bringst du mit Stift und Papier eine neue Sichtweise in deine Themen. Wir zeichnen im Workshop ein starkes Modell, das dir helfen kann, deine Ziele und Pläne auf eine völlig neue Art und Weise sichtbar zu machen.
PERMA - wie wir aufblühen
Das PERMA-Modell beschreibt, wie wir als Menschen aufblühen, unsere Stärken leben und Sinn in unserem Tun erfahren. Lerne PERMA in diesem Workshop kennen und erprobe Interventionen, die sich leicht und nachhaltig im Alltag anwenden lassen.
12:45 Uhr: gemeinsame Mittagspause
14:15 Uhr:



Viel Stoff, wenig Zeit - gelungenes Zeitmanagement im Training
Das ewige Dilemma: viel zu viele Inhalte in kurzer Zeit an Teilnehmende bringen und dann auch noch aktivierende Methoden. Albert zeigt in diesem Workshop hilfreiche Ansätze und Werkzeuge für einen besseren Umgang mit den Inhalten und der Zeit im Training.
Selbstmitgefühl im Coaching
In diesem Workshop beschäftigen uns die Fragen: Was ist Selbstmitgefühl? Wozu braucht man das? Und führen eine kleine Selbstmitgefühl-Intervention durch, die du in Coachings und für dich selbst einsetzen kannst.
Werte entdecken – mithilfe von Märchen
Erlebe, wie du die Welt der Märchen für einen Werteprozess nutzen kannst. Finde dabei deine Position und setze ein wichtiges/ernsthaftes Thema mit deinen Kunden spielerisch um.
15:45 Uhr: Kaffeepause
16:30 Uhr:



Achtsamkeit und Meditation im Training
Meditations- und Achtsamkeitstechniken können mich als Trainer*in in einen entspannten Zustand bringen und sie lassen sich gut in Trainings einsetzten. Lasse dich inspirieren und uns gemeinsam erkunden, welche Übungen du für dich anwenden kannst.
Positive Leadership – 4 Strategien zur Positiven Führung
Ein positives Klima, positive Beziehungen, positive Kommunikation und Arbeit mit Sinn sind die Ebenen der Positiven Führung nach Kim Cameron. Wir erarbeiten gezielte Strategien, die Menschen zu mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit und mehr Einsatz führen.
Neue Angebote der abb-seminare
Die Trainer- und die Coachingausbildung wurden neu konzipiert und an die aktuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst. In diesem Workshop stellen euch Albert und Anja die neuen Ausbildungen vor und stehen euch für Fragen zur Verfügung.
18:30 Uhr: Netzwerken
19:00 Uhr: Buffet
20:30 Uhr: Abendprogramm
Samstag, 11. Juni 2022
07:30 Uhr: Morgenmeditation mit Albert
ab 08:00 Uhr Frühstück
09:30 Uhr:



Stärken-Interventionen
Die Arbeit mit persönlichen Stärken ist ein zentraler Ansatz der Positiven Psychologie. Du lernst verschiedene Stärken-Interventionen aus der Positiven Psychologie kennen. Dabei hast du Gelegenheit, diese Interventionen selbst zu erleben und für die Arbeit mit einem eigenen Thema zu nutzen.
Kollegiale Fallaufstellungen
Mithilfe der "Kollegialen Fallberatung" lässt sich professioneller Austausch auf einfache und nützliche Weise strukturieren. Wir erweitern dieses Format mit Aufstellungselementen, um zusätzliche Einblicke in die hinter dem Problem liegende Systemdynamik zu erhalten.
Teamwork live
Mit Teamwork-Aktivitäten kannst du Gruppen anregen, mehr über sich zu erfahren - wie sie arbeiten, denken, Herausforderungen meistern und Spaß haben. Tauche mit uns ein in gruppendynamische Übungen, die sinnvoll sind, Spaß bringen und die du anschließend direkt in Seminaren, Workshops, Change Prozessen oder Teambuildings umsetzen kannst.
13:00 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Gemeinsamer Abschluss
15:00 Uhr: Gespräche beim Kaffee
Wir freuen uns darauf, dich im Juni zu begrüßen! Mehr Informationen findest du hier: abb-Impuls-Tage 2022