„Ein gutes Leben bedeutet nicht, möglichst viel Freude zu empfinden und Schmerz zu vermeiden – sondern Sinn, Engagement und das Gefühl, etwas erreicht zu haben.“
Martin Seligman
Bei abb-seminare fokussieren wir uns auf die Anwendung der Positiven Psychologie im Training und Coaching.
Theorien und Modelle, mit denen Trainer*innen und Coaches heutzutage arbeiten, stammen zum größten Teil aus der Psychologie der 60er oder 70er Jahre. Mit der Ausbildung Positive Psychologie ergänzt du dieses mit aktuellen Theorien und Modellen, kannst diese mit aktuellen Forschungsergebnissen untersetzen und erhöhst so deine Wirksamkeit in der Arbeit mit Menschen.
Als Experten in der Gestaltung lebendiger und wirksamer Lernprozesse verbinden wir Wissensvermittlung mit abwechslungsreichen Methoden zur Übung und Anwendung. So erweiterst du dein Methodenrepertoire.
Die intensive Auseinandersetzung mit den Themen der Positiven Psychologie führt zu einer größeren inneren Klarheit, einem tieferen Verständnis von dir selbst und anderen Menschen, und zu einer Entwicklung deiner Stärken und deiner Persönlichkeit.
Die Ausbildung Positive Psychologie bei abb-seminare ist auf max. 12 Teilnehmende begrenzt. Dies ermöglicht individuelleres Arbeiten und nachhaltigeren Lerntransfer.
Im Einführungsseminar erwirbst du ein Verständnis, was genau „Positive Psychologie“ ist und wie sie sich in den letzten 30 Jahren entwickelt hat. Du setzt dich mit den ersten ausgewählten Themen der Positiven Psychologie (Glück, Aufblühen, PERMA-Modell, Positive Emotionen, Dankbarkeit, Achtsamkeit, Stärken) auseinander und erlebest Übungen dazu. So kannst du erste Inhalte für dich und für deine Arbeit nutzen. So kannst du eine fundierte Entscheidung für die gesamte Ausbildung treffen.
In der Ausbildung setzt du dich mit allen zentralen Themen der Positiven Psychologie auseinander. Du aktualisierst und erweiterst dein psychologisches Wissen erheblich. Du erlebst zu allen Themen praktische Übungen, die du für deine Arbeit nutzen kannst und dir darüber hinaus einen persönlichen Gewinn bieten.
Die Ausbildung zum/zur Anwender*in Positive Psychologie hat zum Ziel, dass du die Positive Psychologie in deinem Arbeitsfeld nutzen kannst und damit deine Wirksamkeit in der Arbeit mit Menschen deutlich steigerst.
Die Ausbildung Positive Psychologie schließt mit dem Zertifikat Level 1 DACH-PP ab.
Aufbauend auf den Themen von Level 1 werden hier bestimmte Anwendungsfelder vertieft. So wirst du zum Experten für die Themen, die im jeweiligen Anwendungsgeld von besonderer Bedeutung sind. Du erlebst und übst Methoden und Interventionen für das jeweilige Anwendungsfeld. Aktuell gibt es bei abb-seminare Module zu folgenden Anwendungsfeldern:
Zur Zertifizierung Level 2 wählst du mindestens zwei aus vier möglichen Modulen.
„Ganz persönlich hat die intensive Auseinandersetzung mit der Positiven Psychologie dazu beigetragen, dass ich mehr Kraft, Freude und auch Sinn erlebe, als noch vor einigen Jahren. Dies erlebe ich sowohl in meiner Arbeit als Trainer und Führungskraft, als auch in meinem gesamten Leben. Dies weiterzugeben, ist mir ein großes Anliegen.“
Albert Glossner, Ausbildungsleiter Positive Psychologie & Geschäftsführer abb-seminare
„Die PP Level 1 Ausbildung hat mir neben reichlich interessantem Theoriewissen vor allem praktische positiv psychologische Interventionen an die Hand gegeben, die ich für mich selbst im Alltag und auch im Job in der Arbeit mit Coachees und Gruppen anwenden kann. Der Austausch in der Ausbildungsgruppe und mit der Trainerin Antje war super wertschätzend und erhellend.“
„Die Ausbildung Positive Psychologie Level 1 ist wirklich fantastisch. Albert und Antje haben einen echten Mehrwert generiert und die Sensibilität erhöht, sowie die Sichtweisen nochmal erweitert. DANKE für eine großartige Ausbildung.“
„In der Ausbildungszeit lernte ich nicht nur die Elemente der Positiven Psychologie kennen, sondern auch spüren. Jede Menge Interventionen, Inspirationen und bereichernde, innovative Anwendungen erwarten dich. Meine 100 % Empfehlung, um dein Coaching und dich SELBST zu entwickeln.“
„In einem Training zur Positiven Psychologie von Woche zu Woche selbst mehr aufzublühen ist ein wunderbares Geschenk. All das weitergeben zu können, weil der Methodenkoffer randvoll ist und praktisch so gut einsetzbar – so kann ich mich auf meine Reise begeben. DANKE dafür.“
„Die Teilnahme an der „Anwendung Positive Psychologie“ bietet einen Gewinn an persönlicher Reife und Weiterentwicklung sowie eine bunte Vielfalt an Schätzen zur Positiven Psychologie.“
Im Einführungsseminar lernst du den/die jeweilige*n Trainer*in kennen und bekommst einen ersten Einblick in die Positive Psychologie. Du kannst schauen, ob das Thema zu Dir passt und den persönlichen und beruflichen Nutzen für dich abschätzen. Außerdem zählt das Seminar bereits als Teil der Ausbildung zum/zur Anwender*in Positive Psychologie. Du hast damit also schon 2 von 17 Ausbildungstagen absolviert.
Mit der Ausbildung Positive Psychologie bekommst Du sofort anwendbare Methoden, die du direkt in deine Trainings, Coachings oder Beratungen einbinden kannst. Das erweitert deinen Methodenkoffer und macht deine Arbeit noch wirkungsvoller.
Ja, die Ausbildung ist definitiv auch für Unternehmen interessant. In der heutigen Arbeitswelt ist es wichtig, Strategien zu entwickeln, um Mitarbeitende nachhaltig zu binden. Die Positive Psychologie bietet wertvolle Erkenntnisse, die dabei helfen können. Besonders interessant ist die Ausbildung für:
Ja, es ist möglich, Bildungsurlaub für die Ausbildung Positive Psychologie zu beantragen. Wir haben bereits für viele Bundesländer eine Akkreditierung. Melde Dich gerne bei uns, damit wir die Details besprechen können.
Ja, es gibt Fördermöglichkeiten, die je nach Bundesland unterschiedlich sind. Schau Dir gerne die Details unter dem diesem Link an. Wenn Du Fragen hast, melde Dich einfach bei uns.
Mit dem Zertifikat Anwender*in Positive Psychologie Level 1 vom DACH-PP (Deutschsprachiger Dachverband der Positiven Psychologie) bist Du offiziell zertifiziert und es ist in Fachkreisen anerkannt. Es eröffnet Dir die Möglichkeit, Dich weiter ausbilden zu lassen. Durch die vom DACH-PP vorgegebene Ausbildungsrichtlinie kannst du anschließend die Ausbildung zum/zur Berater*in (Level 2) und später zum/zur Trainer*in oder Coach PP (Level 3) in verschiedenen Instituten absolvieren.
Nein, du kannst Level 2 erst besuchen, wenn du Level 1 vollständig besucht hast. Damit wird sichergestellt, dass alle Teilnehmenden auf einer gemeinsamen Wissensgrundlage in die Tiefe und in die verschiedenen Themenfelder gehen können.