Gruppendynamik in der Positiven PsychologieGruppendynamik in der Positiven PsychologieGruppendynamik in der Positiven PsychologieGruppendynamik in der Positiven Psychologie

Ausbildung Positive Psychologie Level 2

zertifizierte*r Berater*in Positive Psychologie (Level 2 DACH-PP)

Aufbauend auf die Ausbildung zum Anwender Positive Psychologie (= Level 1) werden in Level 2 ausgewählte Anwendungsfelder der Positiven Psychologie vertieft. Level 2 umfasst mindestens zwei jeweils 4-tägige Module. Jedes Modul wird jeweils für ein spezifisches Anwendungsfeld angeboten.

Bei abb-seminare gibt es Module für die Anwendungsfelder Führung, Training sowie Coaching. Im Level 2 sind Module der verschiedenen Anbieter miteinander kombinierbar. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der Ausbildung in Level 1.

Voraussetzung zur Zertifizierung

Die Voraussetzungen für Ihre Zertifizierung nach DACH-PP in Level 2 sind:

  • Zertifikat Level 1
  • erfolgreiche Teilnahme an mindestens zwei Modulen Level 2
  • Falls ein Modul bei einem anderen als bei dem zertifizierenden Lehrtrainer besucht wurde, ist dies durch eine qualifizierte Teilnahmebestätigung nachzuweisen, die Zeiten und Inhalte enthält.
  • ein schriftlicher Praxisnachweis über eine Falldokumentation oder ein praktisches Projekt im beruflichen Anwendungsfeld. Dieser Praxisnachweis wird als Abschlussarbeit schriftlich eingereicht.

Abschluss: zertifizierte*r Berater*in der Positiven Psychologie (Level 2 DACH-PP).

Dauer

Tag 1: 10.00 – 17.00 Uhr 
Tag 2–3: 09.00 – 17.30 Uhr
Tag 4: 09.00 – 16.00 Uhr

Anwendungsfeld Coaching - positive Beratung

In diesem Aufbaumodul lernen Sie die wesentlichen Konzepte und Methoden kennen, mit denen die Positive Psychologie im Coaching und in der Beratung ihre Anwendung findet. Zentrale Themen dieses Moduls sind:

  • Positive Psychologie in Coaching und Beratung,
  • Positive Diagnostik,
  • Stärkeninterventionen im Coaching,
  • Von der Lösungsfokussierung zur Wachstumsorientierung,
  • Positiv Psychologische Prozessgestaltung,
  • Posttraumatisches Wachstum.

Sie setzen sich jeweils mit diesen Ansätzen, deren jeweiligen Komponenten und deren Integration in die Coachingpraxis auseinander.

Termine

14.02.2024 - 17.02.2024
800 €
Pößneck (Thür.) // abb-Seminarvilla
anmelden

Trainerteam

Albert Glossner
Albert Glossner

Diplom-Psychologe

Geschäftsführer,

Trainerausbildung, Ausbildungstrainer Positive Psychologie (DACH-PP)

mehr erfahren

Anwendungsfeld Führung - Positive Leadership

Dieses Modul hat die Anwendung der Positiven Psychologie in der Führung als Schwerpunkt. Damit richtet sich dieses Modul sowohl an Führungskräfte, aber auch an Berater, Trainer und Coaches, die Führungskräfte in ihrer Arbeit unterstützen.

Zielsetzung

Sie setzen sich mit Konzepten der Positive Leadership auseinander. Sie lernen relevante Modelle, Forschungsergebnisse und Interventionen kennen. Damit erwerben Sie eine theoretische Grundlage der wesentlichen Beiträge der Positiven Psychologie zu Leadership und Führung. Sie setzen sich intensiv damit auseinander, wie Sie diese Konzepte in die Führungspraxis umsetzen können. Sie erleben und erproben eine Auswahl neuer, auf den Führungskontext zugeschnittener Interventionen.

Inhalte

  • Positive Leadership, Positive Organizational Scholarship (Cameron)
  • Psychologisches Kapital (Luthans, Reinhardt)
  • Appreciative Inquiry (Copperrider)
  • Führen mit PERMA (Ebner, Rose) mit folgenden zugeordneten Themen:
    • Mitgefühl in der Wirtschaft (Dutton)
    • Engagement und Erholung (Bakker, Sonnentag)
    • Job Crafting (Wrzensiewski)
    • High Quality Connections (Dutton)
    • Rollen- und Personenbeziehung (Molzahn) 
    • Sinn-Matrix (Rose)
    • Grit (Duckworth)

Im Zentrum dieses Aufbaumoduls steht das PERMA-Modell / PERMA-Lead als grundlegende Struktur. Anhand der 5 Komponenten von PERMA werden bereits bekannte und für die Führung relevante Konzepte aus Level 1 speziell auf den Führungskontext bezogen. Dies wird durch neue Konzepte vertieft und ergänzt. Auf dieser Grundlage wird eine Auswahl neuer, für die Führungspraxis zugeschnittener Interventionen vorgestellt und erprobt.

Ergänzend dazu lernen Sie Appreciative Inquiry (AI) als Change-Ansatz kennen und sammeln erste Erfahrungen damit.

Termine

01.05.2024 - 04.05.2024
800 €
Pößneck (Thür.) // abb-Seminarvilla
anmelden

Trainerteam

Albert Glossner
Albert Glossner

Diplom-Psychologe

Geschäftsführer,

Trainerausbildung, Ausbildungstrainer Positive Psychologie (DACH-PP)

mehr erfahren

Anwendungsfeld Beziehung - Positive Beziehungen

Von allen Faktoren des PERMA-Modells hat „Relationship“ den größten Einfluss auf das Wohlbefinden. In diesem Aufbaumodul erhalten Sie einen Überblick über die Beiträge der Positiven Psychologie, die mit „Beziehung“ in Verbindung stehen. So vertiefen Sie Ihr Verständnis, was zu gelingenden Beziehungen beiträgt. Sie erleben Interventionen, die für den Einsatz in persönlichen, Liebes- und Arbeitsbeziehungen entwickelt wurden.

  • Was kennzeichnet eine „positive Beziehung“?
  • Psychologische Grundbedürfnisse und Beziehungen
  • Positive Psychologie der Romantischen Liebe
  • Intimität und Selbstwert in Liebesbeziehungen
  • Gruppen-Flow und Team-Flow
  • Positiver Umgang mit Konflikten, Beziehungen pflegen
  • Interventionen für Beziehungen

Termine

11.09.2024 - 14.09.2024
800 €
Pößneck (Thür.) // abb-Seminarvilla
anmelden

Trainerteam

Tanja Bakry
Tanja Bakry

Zertifizierte Trainerin

Lehrtrainerin: Trainerausbildung, Coachingausbildung, Positive Psychologie (DACH-PP)

mehr erfahren

Anwendungsfeld Training - Flourishing für Trainer

Dieses Aufbau-Modul richtet sich an Trainerinnen und Trainer, die Ansätze der Positiven Psychologie noch stärker in ihre Seminararbeit integrieren wollen. So geht es in diesem Modul einerseits darum, methodische Aspekte, Inhalte und Übungen der PP ins Training zu integrieren. Zum anderen vertiefen wir in diesem Modul Themen der Positiven Psychologie, die mit Persönlichkeitsentwicklung in Verbindung stehen: Flourishing, Arbeit mit Stärken, Lebenskunst, Lebenssinn und Weisheit.

  • Lebenskunst und Lebenssinn
  • Weisheit 
  • Charakterstärken-Interventionen
  • Methodische Ansätze, PP ins Training zu integrieren
  • Flourishing und Aufblühen als Trainer*in

Termine

09.10.2024 - 12.10.2024
800 €
Pößneck (Thür.) // abb-Seminarvilla
anmelden

Trainerteam

Albert Glossner
Albert Glossner

Diplom-Psychologe

Geschäftsführer,

Trainerausbildung, Ausbildungstrainer Positive Psychologie (DACH-PP)

mehr erfahren
  • Bei Anmeldung bis 3 Monate vor Seminarbeginn erhalten Sie 10 % Frühbucherrabatt: 720,00 €. Den Rabatt ziehen wir nach Ihrer Anmeldung ab. In der Anmeldebestätigung wird der korrekte Preis aufgeführt. 
  • Das Seminar ist umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 22a UStG

 

Anmeldung