Suggo BarCamp
Netzwerk für Suggestopädie-Interessierte
Für Suggestopäd*innen und Suggo-Interessierte bieten wir das Suggo BarCamp als Austauschplattform zu Themen der Suggestopädie an. Jedes Suggo BarCamp steht unter einem bestimmten Thema, zu dem Interessierte ihre Fragen, Impulse und Entwicklungen einbringen und vorstellen können. Unser Ziel ist ein kollegiales Netzwerk von suggestopädisch arbeitenden Kollegen und Kolleginnen aufzubauen, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen. Wer Interesse daran hat, Lernen leichter und wirksamer zu machen, als Lehrende*r einen „Raum für Lernen“ zu ermöglichen und Erfahrungen teilen möchte, ist herzlich willkommen.
Im Suggo BarCamp kannst du:
- Ideen für die suggestopädische Arbeit einbringen und mitnehmen.
- Kollegialen Rat suchen und geben.
- Suggestopädische Ansätze, wie bspw. Lernspiele, erproben und (weiter-)entwicklen.
- Einen Einblick in neue Entwicklungen erhalten.
- In suggestopädischen Fragestellungen up-to-date bleiben.
Auch Vertreter*innen nahestehender pädagogischer Ansätze, wie bspw. der Erlebnispädagogik, sind herzlich willkommen.
Die Suggo BarCamps finden in Zoom Meetings statt.
Dauer
09.00 - 12.30 Uhr
Der Einsatz von Spielen hat eine lange Tradition in der Weitergabe von Wissen und im suggestopädischen Lernen und Lehren. Erkunde in diesem BarCamp die gruppendynamischen Effekte von Lern- und Teamspielen. Erfahre, wann welche Übungen und Spiele den Verlauf von Teachings und Meetings unterstützen.
Im Suggo-BarCamp "Spiele(n) als Lernimpuls" tauschen wir uns aus zu den Fragen:
- Wie nutzt du Spiele in deinen Lernprozessen?
- Welche Spiele haben bei dir Lernerfahrungen angestoßen?
- Wie und wo findest du gute Spiele?
- Wie müssen Spiele sein, damit sie richtig gut funktionieren?
Bringe dein liebstes Seminarspiel ein und nimm viele Spielideen mit.
Termine
Trainerteam

Master der Organisationspsychologie
Lehrtrainerin und Coach,
Ausbildungstrainerin Suggestopädie (DGSL)

Zertifizierter Trainer
Master Deutsch als Fremdsprache und Erziehungswissenschaften