Trainerausbildung
Lebendig und wirkungsvoll Trainieren

5 Module á 4 Tage, Auswahl aus 8 möglichen Modulen, flexible Reihenfolge

Info
Gespräch zwischen zwei Personen im CoachingGespräch zwischen zwei Personen im CoachingGespräch zwischen zwei Personen im CoachingGespräch zwischen zwei Personen im Coaching
Coaching-Ausbildung
Systemischer Business Coach

6 Module á 4 Tage, Auswahl aus 9 möglichen Modulen

Info
Aufblühen durch Positive PsychologieAufblühen durch Positive PsychologieAufblühen durch Positive PsychologieAufblühen durch Positive Psychologie
Positive Psychologie
Wege zum Aufblühen

Einführung 2 Tage, Ausbildung in 3 mal 5 Tagen, DACH-PP Zertifikat

Info
Teilnehmer*innen in der NLP AusbildungTeilnehmer*innen in der NLP AusbildungTeilnehmer*innen in der NLP AusbildungTeilnehmer*innen in der NLP Ausbildung
NLP
Werkzeuge der Veränderung

Einführung 2 Tage, NLP-Practitioner in 4 mal 4 Tagen, DVNLP-Zertifikat

Info
Interaktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestaltenInteraktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestaltenInteraktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestaltenInteraktive und abwechslungsreiche Online-Trainings gestalten
Online Training
Interaktiv und abwechslungsreich online Trainieren

Basis- und Aufbaumodule

Info

ABB-Blog: Tipps und Infos

Trainerleitfaden im Online-Training

Trainerleitfaden im Online-Training

von Marion Kellner-Lewandowsky, 16. Januar 2021

Die Erstellung eines Trainerleitfadens und die damit verbundene Feinplanung wird oft als lästige Planungsaufgabe betrachtet. Ich sehe den Trainerleitfaden als wirklich hilfreiches Werkzeug. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich ihn sinnvoll nutze.

weiterlesen

Charakterstärken – das Stärkenmodell der Positiven Psychologie

Charakterstärken

von Albert Glossner, 11. Januar 2021

Das Modell der Charakterstärken und der damit verbundene VIA-Stärkentest als Messinstrument ist eines der wichtigsten Beiträge der Positiven Psychologie. Der Einsatz von Stärken fördert Wohlbefinden, Engagement, positive Beziehungen, Sinnerleben, Zielerreichung und damit das gesamte Aufblühen. Welchen Hintergrund hat dieses Modell und was genau ist mit Charakterstärken gemeint?

weiterlesen

Anregende Visualisierung im Online-Training

Online-Training

von Maja Gültekin, 06. Januar 2021

Was macht ein gutes Online-Training aus? Neben interessanten Inhalten, abwechslungsreichen Seminarmethoden, hilfreichen Unterlagen, Aufmerksamkeit und einer guten Gruppenatmosphäre eine gelungene Visualisierung. Dies gilt für Präsenzseminare als auch für Online-Trainings.

weiterlesen

MS Teams – Whiteboard im Online-Training

MS Teams Whiteboard im Online Training

von Antje Steinke-Schumann, 11. Dezember 2020

Im Beitrag Online-Trainings mit MS Teams haben wir die Nutzung von MS Teams als Trainingsplattform beschrieben. In diesem Beitrag erhältst du hilfreiche Tipps, wie leicht sich mit Hilfe des Whiteboards interaktive Seminarmethoden in MS Teams umsetzen lassen.

weiterlesen

Gruppendynamik online

Gruppendynamik online

von Albert Glossner, 07. Dezember 2020

Noch vor einigen Monaten dachte ich: Das Modul Gruppe und Team im Online-Format - das geht nicht. Mittlerweile erlebte ich, wie die Förderung von Atmosphäre und Gruppenentwicklung auch online nicht nur möglich, sondern unbedingt notwendig ist. Was ich dafür tue und was dies für das Modul „Gruppe und Team“ im Januar 2021 bedeutet, dazu mehr in diesem Beitrag.

weiterlesen

Kreative Online-Seminarmethoden

Kreative Online-Seminarmethoden

von Albert Glossner und Marion Kellner-Lewandowsky, 10. November 2020

Jetzt ist wieder Zeit der Online-Trainings. Um Online-Seminare abwechslungsreich und interaktiv zu gestalten, sind kreative Online-Seminarmethoden hilfreich. Wir haben hier drei beliebte Online Methoden unserer Trainer*innen zusammengestellt.

weiterlesen

Ausbildung: Systemischer Business Coach

Systemischer Business Coach

von Anja Klötzing, 06. November 2020

In diesem Jahr haben wir das Konzept unserer Coachingausbildung überarbeitet und die Ausbildung komplett neu aufgestellt – mit einem breiten Angebot an Aufbaumodulen, die individuell nach den eigenen Bedürfnissen zusammengestellt werden können. In diesem Beitrag möchten wir die Ausbildung zum Systemischen Business Coach kurz vorstellen.

weiterlesen

Kreativ wie Walt Disney

Disney Strategie

von Christian Rosenblatt, 27. Oktober 2020

Walt Disney war einer der kreativsten Köpfe des vergangenen Jahrhunderts. Sein Vorgehen liegt der Disney-Strategie zugrunde, einer hilfreichen NLP-Intervention zum Wecken des kreativen Potentials, die sich in verschiedensten Situationen einsetzen lässt.

weiterlesen

Online-Trainings mit Microsoft Teams

Online-Trainings mit Microsoft Teams

von Antje Steinke-Schumann, 14. Oktober 2020

Microsoft Teams ist derzeit in aller Munde. In vielen Unternehmen dient es als bevorzugtes Kommunikationstool und gewann in den letzten Wochen zunehmend an Bedeutung. Neben der Nutzung zu Kommunikationszwecken und dem Einsatz in Online-Meetings findet Microsoft Teams zunehmend auch für die Durchführung von Workshops und Seminaren Anwendung.

weiterlesen

Positive Psychologie (nicht nur) für Kinder

Mein Trampelpfad ins Glück

von Albert Glossner, 09. Oktober 2020

Ein Interview mit Alexandra Wäldin

„Mein Trampelpfad ins Glück“ ist der Titel eines Kinderbuches von Alexandra Wäldin, welches kürzlich erschienen ist. Alexandra hat an der Ausbildung Positive Psychologie teilgenommen. Im Laufe der Ausbildung hat sich die Idee zu dem Buch konkretisiert. Mehr dazu in folgendem Interview.

weiterlesen